Im stürmischen Alltag spielt sie die Rolle des dicken Mantels im frischen Winter: Die Rechtsform der Institution. Läuft alles bestens, merkt man sie nicht, aber sie schützt und sichert.
Nächstes Jahr wird aufgrund des Beschlusses unserer Jahreshauptversammlung der eingetragene Verein FZS e.V. zum Projekt FZSZ.
Wichtig bei internen Prozessen, im Recht und der Verwaltung– aber für unsere Kontakte zu Ihnen ohne bedeutsameVeränderung: Aufgaben und Ziele bestehen fort.
Viele Menschen in unserer Stadt sind mit dem „Behördendeutsch“ und einer Flut von Formularen und Schriftwechseln überfordert. Kommt dann vielleicht noch eine kleine Sprachbarriere hinzu, so ist es quasi unmöglich, noch die vielen Formulare auszufüllen.
Lassen Sie uns zusammen etwas dagegen unternehmen: Werden Sie Formularlots/-in! An 8-9 Terminen frischen Sie Ihr Wissen über klassische Fragen zu Bürgergeld, Sozialhilfeleistungen oder Sozialversicherung auf und lernen, wie Sie Anderen helfen, ihre Formulare zu verstehen, ihre Unterlagen zu sortieren und in gängigen Antragsverfahren stärkende Begleitung zu leisten. Wichtig auch: Sie erkennen, wo Ihre Grenzen sind und was Sie nicht dürfen, denn eine Formularhilfe ist klar von rechtlicher Beratung zu trennen, die lediglich Jurist/-innen leisten dürfen.
Die Veranstaltungsreihe – gefördert von unserer Salzgitteraner Bürgerstiftung plus der Braunschweigischen Sparkassenstiftung – organisieren wir für Sie kostenlos. Wir wünschen uns aber von allen Teilnehmenden, im Anschluss ehrenamtlich in einer der vielen Salzgitteraner Einrichtungen des Sozialbereichs aktiv zu werden, um Mitmenschen kostenfrei zu helfen.
„Am 07. März bin ich außer Haus. Bitte haben Sie während dieser Zeit Verständnis, falls etwaige Anfragen nicht sofort beantwortet werden.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis sowie Ihre Geduld.“
Wie Angehörige der geburtenstärksten Jahrgänge 1955 bis ca. 1967 Jahre das Ehrenamt fördern können verraten u.a. Niedersachsens Sozialminister, die Leiterin der Leeraner Freiwilligenagentur Monika Fricke sowie die Ehrenamtliche Rita Raaz. Hier – im Rahmen einer faszinierenden Videoreihe auf YouTube https://www.youtube.com/@lagfaniedersachsene.v.4551.
Newsletter
Was in den letzten Monaten bei uns passierte und worauf Sie sich freuen können erfahren Sie in unserem
Formularlotsensprechstunde mit Voranmeldung
E-Mail: Info@fzsz.de
Telefon: 05341/2882949 oder
05341/90 65 035
Copyrights 2020